Stress ist allgegenwärtig, Tempo bestimmt unser Leben: Leistungsdruck, Zeitnot, Überlastung, Konflikte, Konfrontationen und Ängste belasten uns beruflich wie privat.
Folgen können innere Unruhe, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche, Resignation, Burnout, Bluthochdruck, Gefäß-, Herz- und viele andere Erkrankungen sein.
Bewährte Entspannungsmethoden, unter fachkundiger Anleitung erlernt und regelmäßig angewandt, können betroffenen Menschen helfen, wieder zu Gelassenheit, innerer Ruhe, Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Glück zurück zu finden.
Da diese Angebote eindeutig präventiven, d.h. vorbeugenden Charakter haben, ist eine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse möglich.
Folgende Entspannungsmethoden biete ich an:
- Autogenes Training
- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
In der wohltuenden, geschützten Atmosphäre unserer Praxis fällt es leicht, sich in einer Kleingruppe von 3-4 TeilnehmerInnen auf diese faszinierende Körpererfahrung einzulassen, AT oder PMR in mind. 6 Einheiten zu erlernen und zu üben, damit man es auch später zu Hause in seinen Tagesablauf integrieren kann.